Social Media Challenge #Übernehmertum sorgt für Sichtbarkeit der Ausbildung
Die IHKs feiern öffentlichkeitswirksam die Übernahme von Auszubildenden – mit einer Mitmachaktion für aktive Ausbildungsbetriebe.
Machen Sie mit, zeigen Sie ihr Engagement für die Ausbildung und setzen Sie ein Zeichen!
Start der Social Media Challenge ist am 19. Mai 2025!
Ihre Auszubildenden von heute sind idealerweise Ihre Fachkräfte von morgen. In Industrie und Handel werden jedes Jahr rund drei von vier Auszubildenden nach ihrem Abschluss übernommen und tragen fortan in den Unternehmen zum Erfolg bei.
Selbstverständlich können oder wollen nicht alle Unternehmen alle Auszubildenden automatisch übernehmen. Aber im Idealfall passen die Ausbildungsleistungen und die wirtschaftlichen Möglichkeiten von Unternehhmen zusammen - eine Win-win-Situation für beide Seiten: Unternehmen gewinnen eine Fachkraft und Azubis vielversprechende Zukunftsperspektiven.
Machen Sie bei der Social Media Challenge mit und zeigen Sie Ihr Engagement für Ausbildung!
Die Aktion startet am 19. Mai und soll auf den Social Media Kanälen der teilnehmenden Ausbildungsunternehmen stattfinden.
So machen Sie mit bei der neuen Challenge #Übernehmertum!
Teilnehmen können Unternehmerinnen und Unternehmer, Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Führungskräfte.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Mechanik der Aktion ist so einfach wie plakativ:
Aus Unternehmerinnen werden #Übernehmerinnen.
Aus Unternehmern werden #Übernehmer.
Aus Unternehmertum wird #Übernehmertum.
WANN? Ab dem 19. Mai, in der Zeit vor den Abschlussprüfungen, wenn viele Auszubildende die Übernahmegespräche mit ihren Betrieben führen.
WO? Auf den offiziellen Social Media Kanälen von Unternehmen sowie den Kanälen von Unternehmern und Unternehmerinnen selbst.
WIE? Mit vorgefertigten Posting-Vorlagen für LinkedIn, Instagram und Co. können Chefinnen und Chefs sowie ihre Mitarbeitenden in ihrem Netzwerk darauf aufmerksam machen, dass Ausbildung echte Perspektiven schafft – nicht nur für die jungen Menschen selbst, sondern auch für den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Auch unser Hauptgeschäftsführer Dr. Manfred Gößl sowie viele bekannte Gesichter aus der deutschen Wirtschaft beteiligen sich an der Aktion.
Ich bin #Übernehmer – und stolz auf die großartigen Leistungen unserer Auszubildenden.
So einfach funktioniert die Challenge #Übernehmertum:
- Sie sind Unternehmer-/in, Chef/-in, Geschäftsführer/-in, Bereichsleiter/-in oder Ausbilder/-in? Dann posten Sie entweder ein Bild von sich allein oder gemeinsam mit Azubis aus Ihrem Unternehmen im Kampagnen-Layout.
- Verschiedene Layoutvorlagen und Darstellungstricks erhalten Sie in der u.g. Aktionspräsentation: Laden Sie sich dafür die individualisierbaren Vorlagen herunter. Mit Hilfe der gelben Buttons gelangen Sie zu den ensprechenden Layoutvorlagen, wie z.B. Sticker und Banderolen für Ihre individuellen Fotos:
- Posten Sie auf LinkedIn, Instagram oder Facebook – entweder auf Ihrem privaten Kanal und/oder den Kanälen Ihres Unternehmens.
- Fügen Sie Ihren Storys und Foto-Postings zur Aktion auf LinkedIn, Instagram oder Facebook einen Sticker mit dem Aktionsmotto hinzu. Unter dem gelben Button finden Sie eine Auswahl an verschiedenen Sprüchen. Platzieren Sie die Sticker einfach als Overlay auf Ihren fertigen Foto- oder Bewegtbild Posts.
- Ergänzen Sie bei Ihrem Post den Hashtag #Übernehmertum und vertaggen Sie die IHK für München und Oberbayern (@IHK-muenchen).
- Schicken Sie uns Ihr Bild für unsere Bildergalerie hier auf der Website an die Mailadresse koennenlernen@muenchen.ihk.de
- Digitale Sticker und Signaturen:
- Wenn Sie auch auf der Website Ihres Unternehmens ein Zeichen setzen wollen, nutzen Sie den digitalen Website-Sticker. Dieser kann direkt auf der Startseite oder im Karriere- oder Ausbildungsbereich auf Ihrer Website platziert werden.
- Signaturen: Setzen Sie mit jeder versendeten E-Mail ein starkes Zeichen für die Ausbildung und die Fachkräftesicherung und fügen Sie Ihrer E-Mail-Signatur das GIF mit dem Aktionsmotto hinzu.
Hier geht es zur Challenge-Präsentation mit vielen individualisierbaren Layoutvorlagen zum Herunterladen:
Aktions-Präsentation für teilnehmende Unternehmen
Vielen Dank fürs Mitmachen!